Allgemein
-
Erfolgreicher 1. Alb-Schwarzwald Teamkampf
Liebe Schachfreunde,
gestern fand die Premiere statt. Es nahmen 10 Mannschaften mit 84 Teilnehmern teil. Pro Team können beliebig viele Personen teilnehmen. In die Team-Wertung werden pro Team die besten 5 Spieler_innen gewertet.
-
Jörg und Armin erfolgreich bei der Villinger Stad- und Bezizksmeisterschaft
Jörg ist wieder Bezirksmeister bravo.
Bei der „Offenen Stadtmeisterschaft“ vom SC Villingen-Schwenningen, welche gleichzeitig die Bezirksmeisterschat ist, wurde Jörg Schlenker (DWZ 2196) seiner Favoritenrolle gerecht und gewann am Freitag, 13. März in der Friedensschule Schwenningen erneut, mit 6,5 Punkten aus 7 Runden im Schweizer-System, das spannende Turnier mit klassischer Bedenkzeit. Mit 4,5 P. kam Armin Müller (1969) vom SC Donaueschingen auf den 3. Rang. Mit diesem Endergebnis qualifizierten sich Jörg Schlenker und Albert Rait für die Badische Meisterschaft.
-
Der Schachabend und Jugendschach fällt wegen Corona bis zum 19.04.2020 aus
Der Schachabend und Jugendschach fällt wegen Corona bis zum 19.04.2020 aus. Alles Gute.
-
Spielsperre bleibt bestehen
Der Badische Schachverband hat auch die Neunte Runde (25.04.2020 und 26.04.2020) der Verbandsrunde 2019/20 nun offiziell verschoben.
-
Jugendschach fällt wegen Corona ab dem Freitag 13.03.2020 bis nach den Osterferien aus.
Jugendschach fällt wegen Corona ab dem Freitag 13.03.2020 bis nach den Osterferien aus.
-
Jugendschach
Jugendschach am Freitag 21.02.2020 und am Freitag 28.02.2020 fällt aus. Fasnachtsferien
Nächstes Jugendschach am Freitag 6.03.2020
-
Donaueschinger Jugendmeisterschaft 2019/2020
Am Freitag den 6.12.2019 um 18:00 findet die Donaueschinger Jugendmeisterschaft 2019/2020 statt.
Alle sind herzlich willkommen es gibt tolle Preise.
-
Herbstfest 2019 – Einladung und Aufgaben
Besuchen Sie den Schachclub Donaueschingen am Herbstfest. Motto Freude am Schachspiel. Unser Stand gegenüber Hanselebrunnen Karlstraße.
-
Herbstfest 2018
Am Samstag den 6. Oktober waren wir mit einem Stand auf dem Donaueschinger Herbstfest vertreten. Das Ziel war es Interesse am Schach zu wecken und den Schachclub in Donaueschingen bekannt zu machen. Wir waren sehr erfreut über den Zuspruch der Donaueschinger.
-
Mathematik des Rutschsystems
Kann mir jemand erklären, warum beim Rutschsystem der Spieler am Tischende sitzen bleiben muss?
Habs mal mit 6 Teilnehmern durchgespielt und wie man sieht klappt es nach der Hälfte der Runden nicht mehr.